100 Jahre Bank für Sozialwirtschaft Nach ersten Kontakten im Jahr 2017 beginnt das Projekt „100 Jahre Bank für Sozialwirtschaft“ im Sommer 2019. Gestützt auf ein umfangreiches Unternehmensarchiv ergibt sich nicht zuletzt durch externe Recherchen eine Fülle von Informationen zur Geschichte der Bank. Wegen Corona finden die Recherchen im weithin leeren Bankgebäude im ebenso menschenleeren Köln […]
200 Jahre Sparkasse Mainfranken Würzburg 200 Jahre Geschichte zu rekonstruieren ist echte Detektivarbeit. Zu manchen Zeitabschnitten gibt es Berge von Daten, andere Epochen verschwinden fast spurlos im Dunkel der Vergangenheit. Da braucht es verlässliche Quellen, eine gute Spürnase und ein Blick für das große Ganze. Denn neben dem Wunsch nach der möglichst lückenlosen Historie bewegte […]
125 Jahre Richter+Frenzel Zwei Kollegen, die sich bei der Arbeit kennen- und schätzen lernen, entschließen sich, eine gemeinsame Firma zu gründen. So weit nicht ungewöhnlich. Doch wir befinden uns im Jahr 1895. Die Gesellschaft ist im Umbruch, die Zeiten unsicher und die Branche, in der die beiden Männer Fuß fassen wollen, ist gerade erst in […]
150 Jahre Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG Das Jahr 2022 war ein besonderes für die Firma Palm. Denn dieses Jahr sollte in die Geschichte eingehen. Das Familienunternehmen, das seit 1872 recyceltes Wellpappenrohpapier und Zeitungsdruckpapier herstellt, feierte 2022 seinen 150. Geburtstag. Doch nicht nur das. Auf das Jubiläum fiel auch der Beginn einer neuen Ära […]
Ziehl-Abegg Emil Ziehl – Unternehmer, Erfinder, Visionär Das Logo von ZIEHL-ABEGG hat sich seit mehr als 100 Jahren nicht verändert. Der Gründer Emil Ziehl, der nicht nur technisch, sondern auch künstlerisch begabt war, hat es einst selbst entworfen. Hinter dem goldenen „ZA“ verbirgt sich heute nicht nur internationales Unternehmen, sondern auch eine ergreifende Familiengeschichte. Die […]
100 Jahre Eugen Woerner GmbH & Co. KG Es gibt Geschichten, die wollen einfach erzählt werden. Eine davon spielt in Stuttgart Anfang des 20. Jahrhunderts zur Zeit der schwäbischen Tüftler und Erfinder: Der 22-jährige Student Eugen Woerner begleitet damals als „Schmiermaxe“ die Auslieferung eines Wagens der Daimer-Motoren-Gesellschaft an einen Kunden nach Paris. Auf den steinigen […]
100 Jahre Walter AG “Stories of Innovation“. Eine vierjährige Reise durch die Geschichte Dass die Vergangenheit voller unerwarteter Möglichkeiten steckt, zeigt das Projekt „100 Jahre Walter AG“. Ursprünglich plante der international bekannte Werkzeughersteller lediglich eine Archivierung. Doch als die Firmenhistoriker in die 100-jährige Vergangenheit der Tübinger Firma abtauchten und dabei unzählige spannende Geschichten und interessante […]
75 Jahre Filterherstellung Vom Familienbetrieb zum Weltmarktführer MANN+HUMMEL – ein außergewöhnliches Familienunternehmen, dessen Geschichte voller Überraschungen steckt. 1941 wagten ein Mathematiker und ein Jurist einen mutigen Schritt und fassten Fuß in einem neuen Geschäftsfeld: der Filterherstellung. Der Betrieb von Adolf Mann und Dr. Erich Hummel entwickelte sich zum Automobilzulieferer und Weltmarktführer. Heute beschäftigt MANN+HUMMEL rund […]
150 Jahre Krempel GmbH Das Projekt – Pappe seit 150 Jahren Wenn in einem Unternehmen ein “runder Geburtstag” ins Haus steht, möchte man das auch gebührend feiern – es kommt ja nicht alle Tage vor. Bei der Firma Krempel GmbH fiel das 150. Firmenjubiläum jedoch mitten in die Corona-Zeit. Aber auch hier gibt es Möglichkeiten, […]
125 Jahre Firma Schmalz Der Familienbetrieb Schmalz aus dem Schwarzwald ist in vielen Branchen als hochspezialisierter Hersteller von Vakuumtechniken, zum Beispiel für Greifsysteme oder Automatisierungstechniken bekannt. Doch die spannende Geschichte, die hinter dem Betrieb aus Glatten steckt, war nur wenigen bekannt … Herr Dr. Lächele beweist seine hervorragende Fachkenntnis und seine Fähigkeit, unternehmensspezifische Vorfälle vor […]