Doppelter Neuanfang

  • Tanja Bernsau
  • 10. Februar 2025
  • 3 min read

Doppelter Neuanfang Das Jahr 1945 markierte für die deutschen Unternehmen eine Zäsur. Zugleich war es für sie auch ein Neuanfang – sowohl in den westlichen Besatzungszonen als auch in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) im Osten. Im Westen konnten viele Unternehmen vor allem mithilfe des Marshallplans schnell wieder an ihre früheren Erfolge anknüpfen, während die Geschichte […]

Mehr lesen

Wie geballte Industriekompetenz auf die Ostalb kam

  • Tanja Bernsau
  • 18. Dezember 2024
  • 4 min read

1945 brachte die US-Armee Wissenschaftler und Techniker aus der sowjetischen Besatzungszone in den Westen

Mehr lesen

Geschichte 4.0: Warum wir auch in Zukunft noch archivieren werden

  • Tanja Bernsau
  • 25. November 2024
  • 3 min read

Jedes Unternehmen produziert im Laufe seines Bestehens Zeugnisse über seine Tätigkeit, die nicht selten weitgehend unbeachtet in Archivräumen lagern.

Mehr lesen

Wer die Geschichte versteht

  • Tanja Bernsau
  • 18. November 2024
  • 7 min read

Wer die Geschichte versteht, findet sich leichter in den Höhen und Tiefen der Gegenwart zurecht Mehr als 20 Jahre „Firmenhistoriker“ – viel Geschichte und noch mehr Geschichten. Von den kleinen und großen Firmen in der Region aus ganz unterschiedlichen Branchen, von den technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen. Und immer auch geht es auch um die […]

Mehr lesen

Wie Sie Ihr Firmenjubiläum ins Rampenlicht rücken

  • Tanja Bernsau
  • 11. November 2024
  • 4 min read

Ganz gleich, ob Sie Ihr 150jähriges Bestehen feiern wollen oder ob Sie „nur“ den 10. Jahrestag der Firmengründung zelebrieren möchten – ein Firmengeburtstag ist immer ein Anlass zu feiern.

Mehr lesen

Geschichte schreiben – Geschichte vermarkten

  • Tanja Bernsau
  • 4. November 2024
  • 4 min read

Eine Gratwanderung zwischen historischer Wahrheit und den Interessen der Auftraggeber im professionellen History Marketing.

Mehr lesen

Hey ChatGPT, wer gründete das Unternehmen XY?

  • Tanja Bernsau
  • 31. Oktober 2024
  • 3 min read

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile in vielen Bereichen der Arbeitswelt anzutreffen. Aber kann KI auch Historikerinnen und Historiker in ihrem Kerngeschäft, der Recherche, unterstützen?

Mehr lesen

Man soll die Feste feiern wie sie fallen

  • Tanja Bernsau
  • 28. Oktober 2024
  • 3 min read

“Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!” Die Aufbereitung der Firmengeschichte von Unternehmen mit jahrzehntelanger Tradition ist unser tägliches Geschäft. Aber auch das anstehende Jubiläum eines jüngeren Unternehmens ist ein schöner Anlass, sich mit Firmengeschichte zu beschäftigen. Häufig beauftragen uns Firmen, wenn 50, 75 oder gar mehr als 100 Jahre seit der Gründung vergangen […]

Mehr lesen

Zeitzeugeninterviews für eine lebendige Firmengeschichte

  • Tanja Bernsau
  • 21. Oktober 2024
  • 4 min read

Bei einem Firmenjubiläum geht es darum, die eigene Geschichte mit spannenden Ausstellungen, kurzweiligen Chroniken und unvergesslichen Veranstaltungen ins Rampenlicht zu rücken. Eine besondere Zutat sind dabei Zeitzeugeninterviews, die die Geschichte erst so richtig greifbar machen.

Mehr lesen

Bestandserhaltung – Bewahren für die Zukunft

  • Tanja Bernsau
  • 14. Oktober 2024
  • 5 min read

Bestandserhaltung – Bewahren für die Zukunft Vor kurzem haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was aufbewahrungswürdig ist. Haben wir nun das archivwürdige Material ausgewählt und in unser Büro nach Aalen verbracht, wird es im nächsten Schritt erschlossen und für die Nachwelt bewahrt. Unterschiedliche Materialien – unterschiedliche Herausforderungen Eine große Herausforderung besteht in der Vielfalt […]

Mehr lesen