Wie kann ein Unternehmen über mehrere Jahrhunderte bestehen? Dieser Frage gingen die Firmenhistoriker bei der Aufarbeitung der Geschichte der Firma Munksjö in Aalen-Unterkochen nach.
Ein Element des Erfolgs ist sicherlich der Standort: Die Papiermühle Unterkochen wurde 1613 in der Nähe der Quelle des Weißen Kochers gegründet. So war der Rohstoff Wasser fast immer zur Genüge vorhanden. Doch das alleine reicht nicht aus, um Kriege, Brände und andere widere Umstände zu überdauern. Es ist auch das Engagement der Menschen, die es möglich machten, dass sich die Mühle zur Papierfabrik entwickelte und nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem der modernsten Papierhersteller der Welt wurde.
Seit 1940 wird in Aalen-Unterkochen Dekorpapier hergestellt. Seit 1990 gehört die Papierfabrik zum Munksjö-Konzern, der seinen Sitz in Stockholm hat. Im Juli 2013 feierte die Firma Munksjö das 400. Jubiläum mit einem hochwertigen Buch, einer spannenden Ausstellung und einem Tag der Offenen Tür.
Leistungen der Firmenhistoriker
Firmenarchiv: Sichtung und Sicherung aller vorhandenen historischen Dokumente.
Jubiläumsbuch: Recherche, Konzeption und Erstellung einer hochwertigen Chronik.
Ausstellung: Konzeption, Auswahl der Exponate und Bilder, Erstellung der Texte.
Hervorheben möchten wir Ihre guten Kontakte – u.a. zu Archiven in unserer Region – und Ihr fundiertes Wissen.
Dr. Matthias Krull, Direktor Verkauf & Marion Abeln, Marketingleiterin
Alles aus einer Hand
Die Planungen aller Werbemaßnahmen und Veranstaltungen, alle konzeptionellen Ideen sowie deren Gestaltung und Umsetzung rund um das Firmenjubiläum wurden durch unseren Kooperationspartner Circle of Dreams, eine Marke der com-a-tec GmbH durchgeführt.